Projektförderung

Föderung von Projekten

Auch Ihr Projekt kann gefödert werden...

Der Verein zur Förderung der psychosozialen Dienste im Kreis Coesfeld e.V. (SeeGe) fördert entsprechend seiner Satzung und seiner finanziellen Möglichkeiten soziale Projekte im Kreis Coesfeld.

Laut seiner Satzung fördert der Verein in umfassender Weise die Belange seelisch Erkrankter, Behinderter und Genesender, insbesondere durch:

  • Förderung und Unterstützung psychosozialer Angebote (z.B. Patientenclubs u.ä.);
  • Unterstützung von Selbsthilfegruppen, Angehörigengruppen und der Angehörigen;
  • Aufklärung der Bevölkerung über das Wesen seelischer Störungen;
  • Anwerben und Unterstützen von Laienhelfern;
  • Hilfen, die es Betroffenen ermöglichen, ihr Leben selbständig zu führen und sich in die Gesellschaft wieder einzugliedern
Wenn Ihr Projekt eines der o.g. Kriterien erfüllt, können Sie eine Förderung entsprechend der u.g. Aufzählung beantragen. Förderfähig sind ausschließlich Anträge von gemeinnützigen Organisationen, deren Tätigkeitsschwerpunkt im Kreis Coesfeld liegt. Zur Antragsstellung verwenden Sie bitte ausschließlich den Link unten auf dieser Seite. Bitte beantworten Sie die dortigen Fragen so ausführlich wie nötig und so kurz wie möglich.

  • Beschreiben Sie Ihr Projekt. (Projektname, der geplante Förderzeitraum, die benötigte Fördersumme)
  • Beschreiben Sie Ihre Organisation. (Name und Anschrift Ihres Vereins, Angaben zur Tätigkeit und Finanzierung des Vereins - kein ausführliches Profil, Name des vertretungsberechtigten Vorstands und der Projektverantwortlichen, Kontaktdaten: Adresse, Telefon, Fax, E-Mail, Internetadresse)
  • Falls es weitere am Projekt beteiligte Institutionen und Personen gibt: Internetadresse der Institution und Kontaktdaten von Ansprechpersonen.
  • Machen Sie Angaben zu bereits beantragten Fördermitteln: Bei wem wurden Anträge in welcher Höhe und mit welchem Ergebnis gestellt?
  • Beschreiben Sie die Ziele des Projekts und die geplante Erfolgskontrolle (z.B: Was genau möchten Sie erreichen? Die Ziele sollen konkret benannt werden).
  • Erstellen Sie eine genaue Beschreibung der Zielgruppe, die mit dem Projekt erreicht werden soll.
  • Beschreiben Sie den Ablauf des Projektes mit Angabe konkreter Aktivitäten und deren Zielsetzung (z.B: Seminare, Workshop, Kundgebung, Aktionswoche, Filmveranstaltung, Podiumsdiskussion, Konzert, Fest, geplante Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation).
  • Machen Sie Angaben zu den verwendeten Mitteln.
Das zu fördernde Projekt soll den Bürgern des Kreises zugutekommen und ist deshalb zwingend im Kreis Coesfeld zu verorten. Eine institutionelle Förderung ist ausgeschlossen. Über die Förderung entscheidet der Vorstand des Vereins in seinen regelmäßigen Sitzungen. Ein Rechtsanspruch auf Förderung besteht nicht.

Mit Ihrer Antragstellung stimmen Sie zu, dass Ihr Projektbericht auf der Homepage und allen Social-Media-Kanälen des Vereins veröffentlicht werden darf.
Nach Abschluss des geförderten Vorhabens ist ein Bericht vorzulegen, der über den Projektverlauf und die Verwendung der Gelder Auskunft gibt.

Der Vorstand (07/2025)

Antrag Projektförderung