Impulse und Austausch zu verschiedenen digitalen Angeboten:
- Digitale Gesundheitsleistungen als Kassenleistung und wie sie bewertet werden können
- Sinnvolle Apps praktisch ausprobieren
- KI als Unterstützung 24/7 – Einschätzung zu ChatGPT und KI-Tools
Psychische Gesundheitsprobleme wie Ängste, Depressionen und Burnout nehmen zu. Die Zahl der Betroffenen übersteigt die Angebote von Therapie bei weitem. Was können Erkrankte tun, wenn die Wartezeiten lang und die Therapie-Plätze rar sind?
Welche Möglichkeiten bieten in diesem Zusammenhang digitale Angebote? Dr. Dilkaute als Hausarzt wird Informationen zu Inhalt und Praxis in Bezug auf digitale Gesundheitsleistungen als Kassenleistung geben. Es gibt eine Fülle von Angeboten. Wir geben Informationen dazu, wie Sie sich darin orientieren können. Wir haben ein paar kostenlose Apps herausgesucht, die wir praktisch mit Ihnen zusammen ausprobieren wollen. Darüber hinaus geben wir eine erste Einschätzung zu Erfahrungen mit ChatGPT als Unterstützung durch Künstliche Intelligenz.
Bitte bringen Sie, wenn möglich, Ihr Smartphone oder ein Tablet mit.
Ort:
Lüdinghausen
Caritas-Haus
Bahnhofstraße 24
59348 Lüdinghausen